Die Welt der organisierten Kriminalität in der Schweiz… Handelsregisteramt
Verstehen und Erkennen
Achten Sie auf gefälschte oder widersprüchliche Dokumente sowie ungewöhnliche Muster bei Neugründungen oder Änderungen in bestehenden Einträgen.
Beobachten Sie verdächtiges Verhalten wie Unsicherheiten bei der Angabe von Unternehmensinformationen oder extreme Nervosität.
Analysieren und hinterfragen Sie ungewöhnliche Finanztransaktionen oder Kapitalflüsse bei eingetragenen Unternehmen.
Analysieren Sie wiederkehrende Namen, Adressen oder Kontakte in verschiedenen Einträgen.
Tauschen Sie Informationen mit anderen Behörden aus, um Muster zu erkennen.
Verfolgen und Verhindern
Überprüfen Sie Neueinträge und Änderungen mit gefälschten oder widersprüchlichen Dokumenten immer doppelt und kontrollieren Sie Antragsteller mit verdächtigem Verhalten ganz genau.
Wenn Sie mögliche Anzeichen von Bestechung, Korruption oder kriminellen Verbindungen erkennen: Nehmen Sie Kontakt mit internen Meldestellen auf und tauschen Sie Informationen mit anderen Behörden aus.
Wenden Sie ihr erlerntes Wissen zur Prävention und Verfolgung krimineller Aktivitäten an und überprüfen Sie Ihre Sicherheitsprotokolle.
Nutzen Sie die Erkenntnisse aus Fallstudien von Partnern und überprüfen und passen Sie Verfahren regelmässig an.